Wir Fahren 10.30 Uhr nach einem Frühstück in München los.
Saverne – Elsass „Porte d“Alsace“
France – Elsass 13 August 2023 26°
Nach 5 Stunden Fahrt mit einigen Umfahrungen der Baustellen-Staus auf der Autobahn um Stuttgart und Pforzheim kommen wir am ersten Ziel an. Wir übernachten in Saverne „Porte d“Alsace“ oder auch Zabern im Elsass in einem Zelt. So genanntes Glamping.

Das Zelt sieht gemütlich aus. Es ist recht warm aber hauptsächlich bedeckt. Nachdem wir uns eingerichtet haben fahren wir in den Ort. In der Altstadt schauen wir zur Kirche, dem Schloss „Chateau des Rohan“, dem ältesten Fachwerkhaus „Maison Katz“ sowie dem Einhorn-Brunnen. Wir essen Flammkuchen im „Le Bistronome“ mit sehr freundlicher Bedienung. Dann geht es zurück zum Zelt. Hier steht jetzt auch ein Foodtruck, wir sind jedoch satt. Der Platz ist angenehm ruhig und alles sehr sauber.





Chateau du Haut-Barr
France – Elsass 14 August 2023 29°
Nach dem Frühstück mit Croissants und Pain au Chocolat, schon gestern bestellt an der Rezeption, geht es zur Burg „Chateau du Haut-Barr“. Eine tolle Ruine mit herrlichen Ausblicken nach einer hohen Metalltreppe. Die Ruine ist im roten Fels gebaut und kann ohne Eintritt besichtigt werden. Eine kleine Kapelle gehört auch dazu. Diese ist noch intakt. Die Burg insgesamt. ist einen Besuch wert. Es ist sehr warm obwohl bewölkt. Ein gelungener Start für den neuen Tag.
Chartres – Kathedrale Notre-Dame de Chartres
France – Eure-et-Loir 14 August 2023 26°
Nach ca. 6 Stunden Autofahrt mit einem Stopp für Mittagessen kommen wir auf dem Chartres Campingplatz an. Das Zelt ist hier noch etwas größer auch wieder bestückt mit allem was man so braucht. Wieder Glamping also und bis jetzt sehr komfortabel auch zu dritt. Es grummelt und tropft etwas. Der Himmel ist dunkel und es gibt hier einige große Pfützen. Wir essen Chips und trinken Bier und Limo aus dem Laden auf der Terrasse mit tollen Blick und zwischen Bäumen.

Dann gehen wir am Fluss entlang in den Ort, der von der riesigen Kathedrale „Notre-Dame de Chartes“ dominiert wird. Diese besichtigen wir kurz von innen. Wir essen Gallettes im „Crep’Salads“ und trinken Cidre. Das ist sehr lecker. Dann schauen wir uns das Beleuchtungsspektakel an der Kathedrale mit den geschichtlichen Ereignissen an. Einfach herrlich! Das gibt es diesen Sommer jeden Abend. Doch nun geht es noch etwa 20 min wieder zurück zum Zelt zu Fuß. Leider hält mich der Kaffee vom Abend und türknallende Camper etwas vom Schlafen ab. Also eine unruhige Nacht meinerseits.
Fougères – schönste Burg der Bretagne

France – Bretagne Breizh 15 August 2023 21°
Heute haben wir eine kürzere Strecke vor uns und noch Zeit. Somit fahren wir erst einmal nach Fougeres. Wir fahren zum Parkplatz und machen uns auf zum Chateau.
Ein toller Weg über Mauern und auf Türme. Die ganze Stadt ist eine Festung. Da Feiertag auch in Frankreich ist haben die Geschäfte geschlossen. Mittag gibt es vor dem Schloss mit Bretonischer Cola und ein Brett mit Wurst und Käse. Frisch gestärkt gehen wir zum Auto durch die Altstadt.
Noch etwas über eine halbe Stunde und wir kommen an unserem heutigen Ziel an in Rennes.
Rennes – Hauptstadt der Bretagne

France Bretagne Breizh 15/16 August 2023 22°/24°
Wir kommen ca. 16.00 Uhr in einem kleinen Hotel in Rennes an. Etwas erschöpft erholen wir uns erst einmal. Dann fahren wir mit der Metro fahrerlos nach Rennes bis zur Station St. Anne. Am Place des Lices essen wir lecker italienische Pizza und Eis im „La Lupa“. Hier gibt es noch einige Fachwerkhäuser. Es ist ganz schön viel Betrieb.







Wir laufen bis zur Station St. Germain und fahren zurück ins Hotelzimmer. Hier gibt es viele Filmfotos und einige lustige Dinge. Lange halten wir es nicht mehr aus. Wir müssen schlafen, denn es war ein ereignisreicher Tag.
Am nächsten Morgen. Wir fahren nochmal mit der Metro nach Rennes. Es geht zum „Parc du Thabor“. Durch einen Park laufen wir erst zur Voliere. Dann geht es zum Botanischen Garten und den Rosengarten. Einfach unwiderstehlich genau wie die herrlichen Dahlien in allen Farben. Einfach ein Traum. Ein paar Hähne krähen um die Wette kurz vorm Ausgang des Parks.
Dann kaufen wir in der Altstadt bei Saint James und Superdry ein. Und noch ein paar Foccacia zum Mittagessen nehmen wir vom Bäcker mit. Diese essen wir im Garten vorm Hotel. Dann fahren wir weiter.
Bécherel – Bücherdorf in der Bretagne

France Bretagne Breizh 16 August 2023 22°






Wir machen einen kurzen Ausflug in das Bücherdorf Becherel. Ein hübsches Dorf mit vielen Büchern leider auf französisch, wie zu erwarten war. Trotzdem ist das mittelalterliche Dorf einen Ausflug wert. Wir sind nicht allein aber es ist nicht überlaufen. Ein wirklich lohnender Stopp zum nächsten Ziel.
Trégastel – Côte de Granit Rose

France Bretagne Breizh 16/17/18/19 August 2023 20°- 26°
In Trégastel kommen wir nach einer zweistündigen Fahrt an. Endlich Meer und die wunderschöne Côtes-d’Armor oder Côte de Granit Rose. Das Hotel ist super und die Zimmer gemütlich. Kristof hat ein Zimmer oben im Anbau und wir unter Ihm. Kristof kann bis zum Meer schauen, wir haben einen Platz im kleinen Garten.



Zum Abendessen gehen zum Strand und essen Burger vom „Bon Deh“. Wir müssen nicht lang warten und die Burger sind gut, wie auch der Platz am Strand. Kristof isst gleich zwei. Die Restaurants am Strand sind alle ausgebucht, also reservieren wir schon mal für Morgen in einem. Das ist hier schon ein beliebtes Urlaubsziel auch für die Franzosen selbst.
Während Micha und Kristof zum Hotel zurückgehen mache ich noch ein Spaziergang barfus im Sand, zwischen den Felsen, am Aquarium vorbei und zum nächsten Strand Richtung Île Renot und esse ein lecker Eis. Ein herrlicher Flecken Erde, ich kann mich gar nicht sattsehen.
Super Frühstück im Hotel, Blumen im Hotelgarten bei Sonnenschein erwarten uns am nächsten Morgen. So sollte jeder Tag beginnen.
Perros-Guirec – Wanderung zum Leuchtturm

France Bretagne Breizh 17 August 2023 26°
Heute gibt es eine Wanderung zum Leuchtturm an der herrlichen Côte de Granit rose. Wir parken am Skulpturenpark und dann geht es los. Einen Teil des Schmugglerpfades entlang. Überall gibt es riesige rosa Steine, die über 300 Millionen Jahre alt sind an der Küste zum Klettern. Kleine und größere Strände und Wege in der Sonne und im Schatten.
Wir baden im recht frischen Meer und wandern weiter nach Ploumanach. Am Strand holen wir uns belegte Baguettes. Und dann geht es weiter zu einem Leuchtturm. „Bretonisches Leuchten“ mit Kommissar Dupin wurde hier auch gedreht. Der Weg ist recht gut besucht. Aber wir finden Platz mit Aussicht zum Leuchtturm und verspeisen unsere Baguettes. Eine Gruppe Mädchen aus Bayern machen auch hier Rast. Dann ab zum „Phare de Mean Ruz“.
Ein toller Weg und die Steine sehen aus wie Figuren. Danach geht noch ein Stück die Küste entlang und wieder zurück zum Parkplatz. Eine tolle Wanderung mit viel Sonne, Heide und Ginster, Pausen zum genießen der Landschaft geht über 3 Stunden.
Nachdem wir im Hotel entspannt haben und einen Cafe au lait genossen haben geht es zum Strand. Wir haben gestern reserviert in der „Hôtel Bar Restaurant Pâtisserie Le Beau Séjour“ und wollen nun zu Abend essen. Es gestaltet sich Anfangs etwas schwierig aber die Austern und die Muscheln sind lecker.
Danach wandern wir noch zur Ile Renote. Es ist bewölkt, nicht der grandiose Sonnenuntergang aber die kleine Wanderung ist trotzdem sehr schön. Danach sind wir aber etwas platt und schlafen schnell ein.
Pleumeur-Bodou

France Bretagne Breizh 18 August 2023 25°
Heute verbringen wir den Tag mit Technik. Erst geht es zur „Cite de Telecom“ mit einer Austellung zur Geschichte der Telekommunikation und Besichtigung einer Sendeantenne im Radom. Dann sehen wir uns im Planetarium einen Film über Asteroiden an. Wunsch von Kristof und interessant. Ein Menhir gibt es auch noch.
Einen Spaziergang in Tregastel nach einem Besuch im Supermarkt. Es regnet etwas. Am Abend gibt es Galette und Crepe im Nandou, echt lecker. Dann noch ein Spaziergang und ein Regenbogen im Hotelgarten beenden den Tag.
Abschied von der Cote Granite Rose. Wir checken aus in Tregastel nach 3 Nächten. Nur einen Tag gab es etwas Regen. Das Hotel ist wirklich zu empfehlen. Zimmer und Frühstück waren super.
Huelgoat – Wald im Naturpark von Armorika

France Bretagne Breizh 19 August 2023 22°
Nach etwas mehr als einer Stunde kommen wir in Huelgoat an im Hinterland der Bretagne im Artuswald. Wir machen eine Wanderung zur „Artusgrotte“ und zum „Camp de Artus“. Ein schöner Weg durch den Wald. Wieder gibt es viele Steine Moos und Bäume. Es gibt Crepe und Eis am See „Lac de Huelgoat“ nahe der Mühle. Ein gelungener Zwischenstopp.
Combrit Sainte Marine am Odet

France Bretagne Breizh 19-26 August 2023 22°- 26°
Wieder etwas über eine Stunde an Autofahrt kommen wir in unserem Apartment für die nächsten 7 Nächte an, in Combrit Sainte-Marine. Der Schlüssel ist im Schlüsselkasten. Das Apartment ist toll gelegen. Nahe am Hafen mit Blick auf den Odet. Es gibt einige Restaurants in der Nähe. Auch ein kleiner Laden ist schnell zu erreichen. Wir holen Abendessen. Abends gehen wir noch zum Leuchtturm von Saint Marine. Ein schöner Spaziergang. Dann gibt es heimischen Cidre.
Bénodet über den Odet

France Bretagne Breizh 20 August 2023 23°
Heute fahren wir mit einem kleinen Boot über den Odet nach Benedot. Wir kaufen Tickets für morgen mit dem Boot zu den Glenan Islands. Wir laufen am Leuchtturm vorbei zum Strand. Wir baden ca. 1 Stunde im frischen Meer an einem tollen Sandstrand. Dann essen wir Gallettes und Crepes in der Creperie Benodet. Dann geht es zurück nach Saint Marine. Wir reservieren für heute Abend im Le Café du Port. Später machen wir einen Spaziergang zu dem anderen Strand und der Spitze der Halbinsel. Dann gibt es das Menü im Le Café du Port. Sehr lecker.
Heute ist es neblig. Aber nach dem Frühstück hat es die Sonne geschafft. Wir fahren in den Botanischen Garten in Combrit. Ein sehr schöner nicht so großer Garten mit herrlichen Hortensien und einen tollen Bereich mit einem Teich. Sehr ruhig. Es gibt die Blumen auch zum kaufen. Wir verbringen hier einen schönen Vormittag.
Le Iles de Glenan – die Karibik in der Bretagne

France Bretagne Breizh 21 August 2023 25°
Wir fahren von Benodet auf die Glenan Inseln. Eine Stunde Fahrt mit dem Boot. Dann laufen wir über die einzig bewohnte Insel bis zu einem kleinen Hafen und essen unsere Sandwichs im Sand. Es folgt ein herrlicher Strand und wir gehen schwimmen. Es sieht aus wie in der Karibik aber das Wasser ist recht frisch. Dann liegen wir noch ein wenig in der Sonne. Dann geht später ein Stück um die Insel zum Boot zurück. Diesmal fahren wir oben und brauchen auch die Jacke. Eine tolle Aussicht auf das Meer und den Himmel.
Nach einer Stunde sind wir wieder zurück und Kristof besorgt uns noch Pizza, die er erst eine Stunde später abholen kann. Es ist einfach zuviel für die paar Restaurants hier. Aber wir lassen es uns dann schmecken.
Île-Tudy – noch ein Stück auf dem Schmugglerpfad

France Bretagne Breizh 22 August 2023 25°
Heute wandern wir den Schmugglerpfad zur Ile Tudy. Es ist sonnig und warm. Wir essen Moule Frite zur Stärkung und gehen wieder hinter den Dünen zurück. Dann erfrischen wir uns kurz im Meer. Später geht es in den Supermarkt um ein paar Vorräte zu kaufen.
Am Abend spazieren wir noch durch Saint Marine und vor der Kirche gibt es ein Blues- Konzert. Es wird Wein ausgeschenkt. Wir machen heute Nudeln im Appartement und spielen Karten.
Concarneau – auf den Spuren von Kommissar Dupin

France Bretagne Breizh 23 August 2023 27°
Heute verbringen wir den Tag in Concarneau. Wir fahren bis zum Plage des Sables Blancs. Dort parken wir und laufen bis zur Altstadt am Meer entlang. Nach ca. Einer halben Stunde erreichen wir den alten Stadtkern eine Insel, die „Ville Close“.
Wir werden mit bretonischer Musik empfangen. Hier sind Unmengen von Touristen, viele Deutsche. Liegt vielleicht daran das es hier so bekannt geworden ist mit den Büchern und der Serie Kommissar Dupin. Wir laufen einen Teil auf der Festung entlang. Dann geht es ins Gewühl. Ein Restaurant neben den anderen. Viele Souvenirläden und ein paar Läden mit Kleidung. Erst kaufen wir ein paar Fischkonserven, schwere Entscheidung bei der Auswahl. Ich kaufe mir ein Kleid bei Lilalilou.
Dann essen wir Frites. Und dann finden wir noch Platz vor einer Pattiserie. Ich esse zum Kaffee Apfelkuchen mit Eis und Sahne. Kristof hat lecker Sorbeteis bestellt. Gute Wahl. Dann gibt es noch T-Shirts und wir verlassen die Insel. Durch die Stadt geht es zurück zum Auto. Es ist sehr schwül. Dann fahren wir zurück und relaxen.
Später fahren wir noch kurz zum Strand. Es tropft etwas. Essen machen wir im Appartement. Steak und Gemüse gibt es. Danach machen wir noch einen kleinen Spaziergang und reservieren in der Pizza am Hafen für morgen.
Pointe du Raz – der fast westlichste Punkt Frankreichs

France Bretagne Breizh 24 August 2023 22°
Wir fahren nach dem Frühstück zur Pointe du Raz. Den fast westlichsten Punkt Frankreichs. Hier ist es etwas kühler und windig. Auf einem Parkplatz angekommen geht es erst einmal direkt zum Aussichtspunkt. Es sind einige Leute unterwegs und man hört recht viel deutsch. Auf dem Weg durch Ginster, Heide und Farne verläuft sich das aber.
Ein wirklich toller Weg und manchmal verschwindet man völlig im Farn. Wir kommen an Bunkern vorbei, tollen Ausblicken auf die Steilküste und einem keltischen Kreuz. Dann essen wir nahe dem Parkplatz Fisch und Chips und Gallette mit Bratwurst. Es gibt auch noch Eis.
Dann fahren wir zurück und halten kurz in Audierne. Ich kaufe einen Pullover bei Armor Lux, der hat wohl vorhin schon gerufen. Dann geht es zurück. Abendessen ist dann Pizza am Hafen.