Wir haben den 7. Juni und wir starten im Regen in München.
Unsere Fahrt geht zum Bodensee durch Deutschland und Österreich in die Schweiz. Kristof´s erste Fahrt durch mehrere Länder seit er den Führerschein besitzt.

Morschach am Vierwaldstätter See
Unser erstes Ziel ist Morschach am Vierwaldstätter See. Eine Übernachtung im B&B Hotel Mattli inklusive Frühstück. Leider auch hier noch Regen. Das Hotel ist einfach eingerichtet aber es gibt alles was man im Urlaub zum entspannen braucht. Wir haben Zimmer mit eigenem Bad. Der Bau ist modern und hoch oben über den See gelegen. Die Aussicht über den See ist grandios. In einer Regenpause gehen wir zu zweit ein kleine Runde bis zur Kirche.







Dann laufen wir an einem Pferdehof und einer kleinen Kart-anlage vorbei in den Ort zur „Schwiizer Stube“. Es ist ganz schön viel Betrieb und wir werden nach unserer Reservierung gefragt. Natürlich haben wir keine aber man findet noch einen Tisch für uns drei. Wir bestellen Käsefondue und Wein. Es ist sehr lecker und macht Spaß. Ein toller erster Abend. Ordentlich satt geht es zurück ins Hotel.

Nach einem reichhaltigen Frühstück mit viel Käse und einem grandiosem Blick aus den Panoramafenstern auf den See geht es weiter. Es regnet nicht mehr und wir fahren über den Sankt Gotthard nach Italien, zum Lago Maggiore nach Stresa am Lago Maggiore. In die kurvige Strecke teilen sich Micha und Kristof mit fahren ein. Ein Highlight für Kristof ist ein Nissan 370Z einer Fotografin mit einem Manga Motiv ein „Itasha“ einer Fotografin. Wir machen eine Pause für Fotos und kaufen Speck und Käse an einem Stand am Pass.
Stresa
In Stresa werden wir im DA MEGGY sehr nett empfangen. Es gibt Obst, Prosecco und Snacks. Die Einweisung ist halb deutsch halb englisch. Wir verlieben uns sofort in die Wohnung. Nach einer Verschnaufpause kaufen wir ein paar Sachen im Carefour nebenan.


Später gibt es lecker Pizza im „Mama Mia“ und Tiramisu. Ein Eis muss auch noch sein bei 27°, blicken wir auf den Lago Maggiore. Endlich Sommer ☀️☀️☀️!





Parco Pallavicino

Heute frühstücken wir nach einer etwas unruhigen Nacht in der Ferienwohnung. Ist schon eine Umstellung so plötzlich im Sommer zu landen. Ab heute nutzen wir dann wohl doch die Klimaanlage. Wir laufen zum Parco Pallavicino direkt hier in Stresa. Dort gibt es einen Tierpark und einen Garten. Die Ziegen, Lamas, Widder laufen wie wild hin und her und wir mitten hindurch.
Es gibt auch ein paar Volieren mit verschiedenen Vögeln. Dann geht es zu einem wunderschönen Rosengarten und einem italienischen Garten. Es duftet nach Jasmin. Versteckte Statuen sind zu finden sowie Wasserfälle. Eine wunderbare Zusammenstellung von Blumen und Farben.

Es macht Spaß durch die Blumenbögen zu wandeln. Dann gibt es Foccacia und etwas zu Trinken. Nach einem Selfie gehen wir langsam zurück. Wir ruhen uns etwas im Apartment aus.
Isola Bella

Nach dem Frühstück geht es auf dem Weg zum See. Wir nehmen das Linienboot und fahren zur Isola Bella. Schon in vielen Fernsehberichten gesehen und heute geht es persönlich auf die Boromäische Insel.
Wir schauen uns zuerst den Palast an. Der ist ganz schön beeindruckend. Viele Gemälde und Schränke bekommen wir zu sehen. Ein Musikzimmer und eine Bibliothek können wir bestaunen. Auch Napoleon war schon hier und hat mit seiner Frau in den Muschelgrotten diniert. Mal etwas Anderes diese Grotten in der Villa und immer wieder ein Fenster mit der Aussicht auf den Lago und die Nachbarinsel.










Doch dann geht’s in die Gärten. Über allem wacht das Einhorn. Es ist wunderschön wenn auch ein kleiner Teil eingerüstet ist. Langsam arbeitet man sich nach oben an Statuen vorbei auf die Terrasse. Hier gibt es einen wundervollen Blick auf die Anlagen und den Lago Maggiore.
Es grünt überall und blüht. Es gibt kleine Seerosenteiche und die Orangen- und Zitronenbäume blühen. Zum Schluss geht es zum Kaffee und es gibt Affogato im Sonnenschein. Dann geht es weiter mit dem Boot.

Isola Pescatore


Auf der Isola Pescatore oder auch Isola Superiore geht es erst einmal darum ein Restaurant zu finden. Wir haben Hunger. Bald sitzen wir in einem kleinen Hinterhof und Essen Nudeln und Fisch oder genauer Forelle mit Rosmarinkartoffeln.

Gut gestärkt erkunden wir noch etwas die Insel und das Eis darf dabei auch nicht fehlen. Schnell kaufe ich mir dann noch ein Kleid von einen der vielen kleinen Läden auf der Insel. Die netten Verkäuferinnen beraten mich erst bezüglich des Stils und dann gibt es fast unzählig viele verschieden Muster. Es wird gold und türkis.




Ich komme noch rechtzeitig auf das Boot zurück nach Stresa. Kristof macht heute abend noch Pasta mit den Gewürzen aus dem italienischen Spezialitäten Laden um die Ecke, feurig könnte man sagen. Danach gibt es noch einen Spaziergang durch Stresa und natürlich darf das Eis nicht fehlen.
Lago d`Orta
Am Tag darauf fahren wir über die Berge eine Schlängelstraße zum Ortasee. Kristof kommt gut zurecht mit dem Auto und arbeitet sich sicher vorwärts. Es macht ihm sichtlich Spaß.
Der kleinere Ortasee ist ruhiger auch wenn heute Markt ist und doch auch ein paar Touristen durch Orts San Guilio durch die engen Gassen streifen. Es sind mittlerweile 30 ° und wir brauchen etwas zu trinken.
Wir finden ein Restaurant und bestellen auch gleich eine Platte mit Salami, Schinken und Käse. Sehr lecker! Und die xxxl Platte ist auch genug für uns drei. Nur Brot und Wasser wird nochmal nachbestellt. Dann geht es weiter auf dem Platz und durch die Gassen.
Micha und Kristof gehen zurück zum Auto um die Badesachen zu holen. Ich laufe einfach weiter am See zur Badestelle. Klein ist diese aber wirklich erfrischend als wir dann im See schwimmen und uns abkühlen können. Danach geht es über die Berge zurück und am Abend gibt es noch Pizza und Eis in Stresa.
Isola Madre
Heute fahren wir mit dem Boot zur dritten Boromäischen Insel, zur Isola Madre. Mit Halt an der Isola Bella, der Isola Pescatore und Baveno geht es weiter zur Isola Madre. Der Garten wirkt hier mehr wie ein Park.
Trotz der 30° ist hier Schatten und es ist ganz angenehm. Der Palast ist kleiner und das Heim vieler Puppen und Theater. Die Ausblicke auf die Palmen im Garten sind einfach herrlich. Es gibt einen Seerosenteich und ein Café nach Besichtigung der Villa.
Der Affogato ist mit viel Eis und Sahne. Dann geht es noch an Oleanderbäumen und Palmen vorbei zum Piraten Restaurant. Dort gibt es lecker Nudeln und Risotto. Dann fahren wir die gleiche Route zurück. Später kaufen wir noch im Conad ein. Abendessen gibt es im Apartment. Brot, Käse, Salami, Schinken und Caprese. Dann gehen wir noch eine Runde und essen Eis.
Stresa
Morgens gehen wir baden im Lago Maggiore. Ca. 10 min. von unserem Apartment entfernt. Es ist erfrischend bei 30° auch wenn der Strand nicht so komfortabel ist. Zurück kommen wir an der La Bocca della verita stresania vorbei.
Eremo di Santa Caterina del Sasso
Eine kurze Bootsfahrt bringt uns zur Eremo di Santa Caterina del Sasso. Das Kloster ist am Fels gebaut und ein schöner Ausflug auch bei Hitze. Wir verbringen hier ca. 1.5 Stunden mit dem Auf- und Abstieg der ungefähr 260 Stufen um die wunderschönen Ausblicke auf den See zu erleben. Dann geht es wieder zurück. Abends gibt es Pizza bei Mama Mia. Eigentlich hätten die Bruschetta, die wir als starter hatten schon genügt… Aber lecker ist es wieder.
Heute gibt es zum Frühstück Geschenke. Ich habe Geburtstag. Auch unsere Vermieterin hat leckere Kekse vor die Tür gestellt. Sehr lieb von Ihr.
Villa Taranto
Zum Geburtstag geht es noch einmal in einen botanischen Garten. Kristof fährt uns zur Villa Taranto, da er noch eine Bootsfahrt vermeiden will. Ein toller italienischer Garten mit Puttenbrunnen, Dahlienlabyrinth und wundervollen Seerosenteichen. Ca. 2 Stunden verbringen wir hier im wunderschönen Garten im strahlenden Sonnenschein. Dann essen wir etwas mit Blick auf den See und es geht zurück.
Zurück in Stresa gibt es noch einmal ein Bad im See aber leider ist es recht schmutzig und es schwimmt viel herum. Es sieht nach Regen aus.
Dann haben wir in der „Osteria Mercato“ reserviert. Es gibt tolles Essen. Wir haben alle drei Gänge und sind sehr zufrieden. Die Karte ist hier etwas anders als nur Pizza und Pasta. Ein prima Abschluss. Ein Spaziergang zum See damit wir noch etwas Bewegung haben. Heute ist es das erste Mal mit klarer Sicht, da es kurz etwas geregnet hat.
Am nächsten Morgen packen wir alles zusammen und Meggy kommt um die Wohnung wieder zu übernehmen.
Dann geht es zurück nach Hause. Von Italien in die Schweiz, dann durch Österreich nach Deutschland. Wir fahren vorbei am Luganer See und am San Bernadino. Eine Bilderbuchlandschaft.
Eine wirklich schöne Geburtstagsreise mit wunderschönen Aussichten, Bergen, Seen und natürlich großartigen Gärten.